Gesamte Klaviertastatur

— Klavierhaus Kern

Seit über 30 Jahren in Bocholt ansässig

Verkauf / Vermietung / Transport / Stimmung / Reparatur / Konzertbetreuung

Verkauf | Vermietung | Transport | Stimmung | Reparatur & Konzertbetreuung

In unseren Geschäftsräumen finden Sie eine Vielzahl hervorragender Tasteninstrumente

Klaviere - Cembali - Flügel als Neuware oder gebraucht in gutem restaurierten Zustand.

Geschäftsraum Kern Klavierhaus
Werkstatt Klavierbauer

Eine Vielzahl von Werkzeugen und verschiedenste Materialien sind notwendig, um Reparaturen an Flügeln & Klavieren durchzuführen.

Wenn es um die Reparatur der äußerst komplexen Mechanik eines Flügels oder die hohen Ansprüche an die Aufbereitung der Hochglanzoberfläche des Instruments geht, ist eine Menge handwerkliches Geschick seitens des Klavierbauers nötig.

Die Sache mit der Stimmung

Die Konzertstimmung ist die Königsklasse des Klavierbaus. Neben den Klangeigenschaften, die durch die mechanischen Bedingungen des Instruments gegeben sind, ist die Arbeit des Stimmers auch im wesentlichen von der persönlichen Einstellung sowie der Spielweise und anderen temporären Einflüssen des jeweiligen Künstlers bestimmt.

Innere Details eines Klaviers

Der Stimmhammer im Einsatz

Der Klavierbauer Michael Kern bei der Konzertstimmung eines Steinway-Flügels.

Der Klavierbauer Michael Kern bei der Konzertstimmung eines Steinway-Flügels

Viele Tausend Einzelteile für den perfekten Klang

Stimmhammer und Zubehör

Das Handwerkszeug des Klavierstimmers: Stimmhammer und Zubehör

Vergleicht man einen Konzertflügel mit einem Uhrwerk wird schnell klar, dass alle Einzelteile perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen, damit die Mechanik funktioniert. Je nach Bauart besteht ein Flügel aus über 6000 Einzelteilen aus Filz, Holz und Metall, Filzstreifen bis auf zehntel mm genau, Achsen bis auf tausendstel mm genau. Greifen nur zwei Teile nicht reibungslos ineinander, ist das Klangbild nicht perfekt. Der Korpus gibt dem Flügel sein äußeres Erscheinungsbild und besteht aus Balkenkonstruktionen und Verstrebungen. Seinen Namen verdankt der Flügel übrigens der speziellen, geschwungenen Form des Korpus, die an den Flügel eines Vogels erinnert. Maßgeblich für die Klangcharakteristik ist der Resonanzboden. Über ihn wird der Schall, den die Schwingungen der Saiten erzeugen aufgenommen und an die Umgebung abgegeben (wie bei allen Saiteninstrumenten - Gitarre, Geige, etc.).

Jeder Hersteller gibt seinen Flügeln einen eigenen, ganz individuellen Klang, der von Kennern und oft sogar von Laien auseinander gehalten werden kann. So klingt zum Beispiel ein Flügel mit einem Resonanzboden aus hochwertigem Fichtenholz deutlich anders als ein Flügel mit einem Resonanzboden aus Sperrholz. Die Klangcharakteristik wird außerdem sehr stark von den Saiten an sich beeinflusst. Je länger eine Saite, desto besser ist das Klangvolumen und die Reinheit der Töne. Jeder Flügel bekommt so seinen eigenen Charakter.

Zögern Sie nicht uns anzusprechen

  • An- und Verkauf von neuen und guten gebrauchten Flügeln und Klavieren
  • Durchführung JEGLICHER Reparaturen an Flügeln und Klavieren sowie Instandsetzung der Mechanik, Herstellen (Spinnen) von Baßseiten
  • Intonierung und Stimmung von Flügeln und Klavieren
  • Spezialität: Konzertstimmungen
  • Durchführung sämtlicher Arbeiten am Korpus und den Oberflächen der Instrumente incl. Hochglanzfinish
  • Vermietung von Flügeln und Klavieren
  • Einlagerung von Instrumenten z.B. im Fall von Renovierung oder längerem Auslandsaufenthalt
  • Finanzierungsberatung
  • Transport von Flügeln und Klavieren

Ein Blick in das Innere eines Flügels

Klavierhaus Kern in Bocholt

Das Innere eines Steinway Flügels

Ein Blick auf das Innere eines Steinway - Flügels.

Ein Blick auf das Innere eines Steinway - Flügels.

 

Mechanik eines Flügels

Die Mechanik eines Flügels ist eine sehr komplexe Sache und bedarf akkurater Einstellung und Pflege. Die Spielbarkeit eines Flügels ist in wesentlichem Maße von der Mechanik abhängig.

Die Klaviatur wird gewichtet.

Die Klaviatur wird gewichtet, in der Regel mit einen Niedergewicht von 50 Gramm und einem Aufgewicht von 25 Gramm. Gewichtet wird bei hochwertigen Klavieren & Flügeln auf 1 Gramm genau.

Hammerköpfe eines Flügels.

Die Hammerköpfe eines Flügels. Im Zentrum der hölzerne Hammerkern, darüber der Unterfilz (rot) und der weiße Oberfilz.

Die Hammerköpfe eines Flügels.

Detailansicht: Die Hammerköpfe.

Holzbruch Klavier.

Manchmal geht auch etwas kaputt.
Dann ist das handwerkliche Geschick des Klavierbauers gefragt.

Nach dem Leimen des Bruches und dem Bearbeiten der Kanten müssen die Flächen geschliffen und mit speziellem Klavierlack neu lackiert werden.

Aber auch die metallischen Bauteile eines Flügels oder Klaviers können Schaden nehmen. Der Rahmen könnte brechen und müsste geschweisst werden. Neue Saiten müssten eingezogen oder die Wirbel erneuert werden .....

Angebote

Feurich Klavier 118 Eiche 1600,--

Klavier Angebot Klavierhaus Kern
Klavier zum Verkauf (Tastatur)
Feurich Klavier im Inneren

Feurich Klavier 118 Eiche 1600,--
Frei Haus Paterre bis 30 KM.
Gutes Deutsches Klavier aus 1982, kaum gespielt.
Gereinigt, überprüft reguliert, gestimmt, intoniert.
Preis auf Grund der Farbe.

E-Mail: Anfrage Klavierhaus Kern

Anmeldung
Aussenansicht Klavierhaus Kern in Bocholt

Klavierhaus Kern in der Dingdener Straße 13 in 46395 Bocholt
Telefon: 02871/45666
E-Mail: Anfrage Klavierhaus Kern

Michael Kern

ist mit der Firma Klavierhaus Kern seit über 20 Jahren in 46395 Bocholt ansässig.

Das Klavierbauerhandwerk hat Michael Kern bei der Firma IBACH in Schwelm erlernt. Er war darüber hinaus einige Jahre für dieses Unternehmen tätig.

Kontakt

Besuchen Sie uns in der Dingdener Straße 13 in 46395 Bocholt
Rufen Sie uns an unter: 02871/45666
oder senden Sie uns einfach eine E-Mail unter: Anfrage Klavierhaus Kern

Kunsthandwerklicher Klavierbau Kern

Die Musik ist der beste Weg zum Herzen der Menschen. Sie öffnet alle Türen.

Termine

     nach Absprache

Impressum
Datenschutzhinweise